When we Fall – Fernbeziehung die Zweite

When We Fall ist der zweite Band der LOVE-NXT-Reihe von Anne Pätzold und erschien im August 2020 bei LYX. Als ich Band 1 When We Dream (klicke hier für unsere Rezension) zu Ende gelesen hatte, wollte ich am Liebsten sofort wissen wie es mit Ella und Jae-yong weiterging. Ein Glück für mich, dass Band 2 da schon veröffentlicht wurde. Wie ich Band 2 der Reihe fand: Erfahrt ihr hier 😉

Um was geht es in When We Fall?

„Es heißt nicht niemals, Ella. Es heißt nur nicht jetzt.“ Nachdem ein Foto von ihnen im Internet aufgetaucht ist, müssen Ella und Jae-yong einsehen, dass sie nicht zusammen sein können – egal, wie sehr sie es sich auch wünschen. Ella ist eine normale Studentin aus Chicago. Jae-yong ein K-Pop-Star, der Millionen von Fans hat und dessen Management es ihm verbietet, eine Beziehung zu führen. Tief in ihrem Herzen weiß Ella, dass es richtig war, Jae-yong gehen zu lassen. Schließlich hätte sie niemals gewollt, dass er für sie seine Musikkarriere aufgibt. Und doch kann sie ihn einfach nicht vergessen …

Meine bescheidene Meinung

Kommen wir gleich zum Punkt: Mit Ella und Jae-yong geht es in When We Fall genauso weiter wie in When We Dream. Die beiden sind ein super süßes Paar und die Interaktionen u.a. durch die Chats und Telefonate sind wirklich Zucker. ABER mir fehlt die Tiefe. Es gibt nicht wirklich eine Spannungskurve und auch die Weiterentwicklung der Charaktere lässt zu wünschen.

Selbst als Ella und Jae sich wieder dazu entschließen sich eine Chance zu geben, weil sie nicht ohne einander können… umschiffen die beiden ziemlich gut den Elefanten im Raum = Jae-yong ist immer noch Mitglied einer K-Pop Band und die Bedingungen, die damit einher gehen u.a. keine Beziehung ist nicht vom Tisch. Sonst gibt es nicht wirklich Drama im Buch und naja der offensichtliche Elefant wird nur unterschwellig angeschnitten.

Wie gesagt Band 2 schließt direkt an Band 1 an und kreist sich hauptsächlich um die Beziehung, die Jae-yong und Ella versuchen weiter zu vertiefen. Natürlich kommen auch wieder ihre Schwestern vor und die Bandmitglieder werden von Jae erwähnt und alle scheinen liebe Nebencharaktere zu sein. Weswegen ich mir gewünscht hätte, dass diese mehr Platz im Buch einnehmen könnten.

Fazit

Vermutlich denkt ihr Euch jetzt „der Band muss ja der volle Flop für sie gewesen sein!“ Das kann ich nur bestätigen … 😉 Okay, Spaß bei Seite. Mit When We Fall hat Anne Pätzold ein soliden zweiten Band abgeliefert, der seinen Vorgänger in nichts nachsteht.

Der Schreibstil ist flüssig und schnell zu lesen. Die Charaktere allesamt süß und die Interaktion zwischen Ella und Jae-yong erst. Jae-yong ist einfach ein sehr lieber und einflühsamer Book-Boyfriend! Er setzt den Standard hoch. Die Reihe ist auch mit Band 2 ein totales Wohlfühlbuch. Wer also beim Lesen nicht laut fluchen will oder das Buch an die Wand werfen möchte etc. , sondern viel mehr „Aww“-Momente sucht, dem kann ich diese Reihe ans Herz legen.

Aber genau das habe ich beim Lesen nicht gebraucht, weswegen meine Rezension zu Band 2 nicht so blumig ausfällt. Mich hat gestört, dass nicht wirklich viel passiert ist, die Charaktere auf der Stelle treten und man von der Story her nicht vorangekommen ist. Erst gegen Ende hin, kamen die Steine wieder leicht ins Rollen, so dass ein Cliffhanger entstand… aber die letzten 10 Seiten reißen kein knapp 500 Seiten Buch raus.

Ich werde Band 3 When We Hope dennoch lesen, weil ich jetzt wissen will, wie Sie ihr Beziehungsproblem, dass er in einer K-Pop Band ist, lösen.

Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

Spoiler

Los geht’s! Für die Mutigen unter Euch, die wissen wollen, was oben benannter Cliffhanger ist:

!!! Spoiler !!!
Ella und Jae-yong haben am Anfang noch Funkstille. Jedoch setzt er sich bei einem Livestream für sie ein, da sie von den Fans gemobbt wird. (Side Fact: koreanische Fans sehen es nicht gerne, wenn ihr Idol in einer Beziehung ist, besonders nicht mit einem außländischen Mädchen.)

Die Beiden fangen an wieder zu schreiben und sich heimlich zu treffen. Sie schaffen es sogar ein Wochenende miteinander zu verbringen. (Leute, es bleibt Jugendfrei!)

Am Ende kommt doch leicht das Thema auf, dass sich ihre Beziehungs-Umstände nicht geändert haben, aber eine Lösung gibt es nicht.

Ellas ältere Schwester wird ins Krankhaus geliefert, da sie zusammen klappt. Ich vermute wegen Burn Out, die Arme arbeitet sich zu Tode.
Ella versucht Jae zu erreichen, weil Sie ihn in der schweren Zeit braucht. Aber u.a. durch die Zeitverschiebung kann Sie ihn nicht erreichen.

Meanwhile hat NXT versucht ihrem Label eine neues Konzept für Ihr nächstes Album vorzustellen, wo sie sich künsterlisch mehr miteinbringen können und mit Ihrer Musik etwas bewegen wollen. Aber das Label schlägt deren Ideen aus, da diese sich angeblich nicht gut vermarkten lassen. Die Jungs sind am Boden zerstöhrt und geraten in eine Disskussion, ob sie so weiter machen wollen oder gemeinsam versuchen sollen, sich aus den Knebelverträgen raus zu kaufen.

Also Ella ist wegen Ihrer Schwester am Boden und weil Sie Jae nicht erreicht und für Jae-yong brechen seine beiden Welten zusammen.
Voll dramatisch!

Ende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

%d Bloggern gefällt das: